eventplanner.net app icon

Hole dir unsere Kostenlose eventplanner.de App aus dem Google Play Store

Menu
EventplanungssoftwareTickets
Interaktives Dashboard für Veranstaltungs-Ticketing zeigt Ticketverwaltungsschnittstelle an.

Verwalte Registrierung und Einchecken mit Veranstaltungs-Ticketing

Richte den Zugang für Veranstaltungen jeder Größe ein. Erstelle flexible Ticketarten, automatisiere die Registrierung und verwalte den Einlass vor Ort.

Vertrauenswürdig für 179.000+ Veranstaltungsorganisatoren

Nike logo
BMW logo
Tomorrowland logo
Danone logo
Disney logo
Coca Cola logo
Samsung logo
Salesforce logo
Adobe logo
Google logo
MasterCard logo
L'Oréal logo

Gib Tickets aus, um Besucher anzuziehen

Mach dir keine Sorgen mehr über Ticketfehler oder unvollständige Einstellungen. Konfiguriere Veranstaltungs-Tickets, vereinfache die Registrierung und sorge für ein optimales Erlebnis beim Einchecken.

Tickets mit wenigen Klicks erstellen

Gestalte Tickets, die zur Konfiguration deiner Veranstaltung passen.

Vermeide Überverkäufe durch präzise Kapazitätskontrollen.

Maximiere die Besucherzahl mit maßgeschneiderten Ticketoptionen.

Passe jedes Ticketdetail an

Vermeide Registrierungsprobleme mit automatisierten Regeln.

Erhalte genau die Teilnehmerinformationen, die du brauchst.

Nimm schnelle Anpassungen vor, wenn sich deine Pläne ändern.

Vereinfache die Veranstaltungsregistrierung

Mache die Registrierung für die Teilnehmenden einfach und stressfrei.

Halte die Leute mit automatisierten E-Mails auf dem Laufenden.

Beeindrucke die Teilnehmenden mit einem reibungslosen Registrierungsablauf.

Koordiniere das Erlebnis deiner Besucher

Verfolge Ticketverkäufe und Besucherzahlen in Echtzeit.

Bearbeite Aktualisierungen und Anfragen der Teilnehmenden mühelos.

Beschleunige den Einlass, um lange Warteschlangen und Verzögerungen zu vermeiden.

Schütze und kontrolliere Teilnehmerdaten

Schütze die Daten der Teilnehmenden mit Datenschutzfunktionen.

Verwalte Teamberechtigungen, um die Kontrolle zu behalten.

Bleibe mit integrierten DSGVO-Funktionen konform.

Erstelle deine erste Veranstaltung

Entdecke dein Toolkit zur Veranstaltungsplanung

Erfahre, wie sich das Ticketing in andere Planungsfunktionen unserer Veranstaltungssoftware integrieren lässt.

Erstelle deine erste Veranstaltung

Ticketing-Setup-Optionen

Konfiguriere grundlegende Veranstaltungseinstellungen, Informationen und das Layout, um eine präzise Ticketerstellung zu ermöglichen.

Veranstalterprofil festlegen

Richte dein Veranstalter-Profil ein und gib deine Kontaktinformationen und Markenelemente an.

Füge die E-Mail-Adresse des Organisators für die Kommunikation mit den Teilnehmenden hinzu.

Lade Markenvorteile hoch, um die Identität der Veranstaltung zu stärken

Füge eine Beschreibung für die Veranstaltungsdurchführung hinzu, um Kontext bereitzustellen.

Speichere das Profil für zukünftige Veranstaltungen, um die Planung zu beschleunigen.

Konfiguriere Veranstaltungsdetails

Definiere die wichtigsten Veranstaltungsinformationen und entscheide, welche Hauptpunkte auf deinen Tickets erscheinen sollen.

Füge einen Veranstaltungsnamen und eine Beschreibung hinzu, um den Zweck zu verdeutlichen.

Lege Veranstaltungsdaten und Zeitzonen fest, um eine genaue Buchung zu gewährleisten.

Wähle zwischen einem physischen, virtuellen oder hybriden Standort.

Lade Veranstaltungsbilder hoch, um dein Branding zu präsentieren.

Erstelle Veranstaltungssektionen

Teile deine Veranstaltung für die Ticketzuteilung in verschiedene Bereiche oder Zeitfenster ein.

Konfiguriere Sektionen für eine genaue Ticketzuweisung.

Füge Zonen hinzu, damit die Leute ihren bevorzugten Bereich auswählen können.

Lege Zeitfenster für Einzel- oder Mehrtagestickets fest.

Kombiniere Zonen und Zeitfenster für mehr Flexibilität.

Ticketartverwaltung

Entwirf und konfiguriere verschiedene Ticketoptionen, um den Anforderungen und der Kapazität der Veranstaltung gerecht zu werden.

Definiere Ticketeinstellungen

Lege grundlegende Regeln und Parameter für deine Veranstaltungstickets fest.

  • Wähle die RSVP-Option und lade deine Gästeliste hoch.

  • Wähle andere Ticketoptionen aus, z. B. kostenlos oder kostenpflichtig.

  • Lege Registrierungsfristen fest, um die Verfügbarkeit zu kontrollieren.

  • Begrenze die Gästekapazität entsprechend der Größe deines Veranstaltungsortes.

Erstelle Ticketkategorien

Erstelle verschiedene Ticketarten, die zu deiner Veranstaltungskonfiguration und Kostenstruktur passen.

  • Benenne und beschreibe Tickets, um die Auswahl für Teilnehmende zu erleichtern.

  • Lege Mengenbeschränkungen fest, um die Verfügbarkeit pro Kategorie zu verwalten.

  • Definiere Kauflimits, um einzelne Bestellungen zu kontrollieren.

  • Verknüpfe Tickets mit Veranstaltungssektionen für eine präzise Verteilung.

Passe Registrierungsformulare an

Erstelle Registrierungsformulare, um die erforderlichen Informationen und Präferenzen der Teilnehmenden zu erfassen.

  • Füge Kontaktfelder hinzu, um Teilnehmendeninformationen zu erfassen.

  • Erstelle benutzerdefinierte Fragen für veranstaltungsspezifische Erkenntnisse.

  • Erfasse die Präferenzen der Teilnehmenden für eine bessere Planung.

  • Füge Datenschutz-Kontrollkästchen hinzu, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Registrierungserfahrung

Führe die Teilnehmenden durch einen einfachen Ticketkauf- und Veranstaltungsregistrierungsprozess.

Designe die Ticketauswahl

Konfiguriere Ticketkategorien, Zeitfenster und Mengen, damit die Teilnehmenden ganz einfach auswählen können.

  • Erlaube den Teilnehmenden, alle Ticketkategorien anzuzeigen.

  • Ermögliche den Teilnehmenden, bevorzugte Zeitfenster auszuwählen.

  • Lasse die Teilnehmenden die Ticketanzahl auswählen.

  • Gib eine Ticketzusammenfassung mit den Veranstaltungsdetails an.

Erfasse Registrierungsinformationen

Erfasse die erforderlichen Registrierungsdaten und Angaben zu Ernährungsgewohnheiten oder besonderen Vorlieben deiner Teilnehmenden.

  • Ermögliche den Teilnehmenden, ihre Kontaktdaten einzugeben.

  • Lasse die Teilnehmenden veranstaltungsspezifische Fragen beantworten.

  • Ermutige die Teilnehmenden, ihre Präferenzen anzugeben.

  • Gib den Teilnehmenden eine Möglichkeit, den Geschäftsbedingungen zuzustimmen

Sende eine Teilnahmebestätigung

Gib deinen Teilnehmenden sofort eine Bestätigung und Zugriff auf ihre Veranstaltungstickets.

  • Ermögliche den Teilnehmenden das sofortige Herunterladen digitaler Tickets.

  • Lass die Teilnehmenden QR-Codes für den schnellen Einlass speichern.

  • Ermögliche den Teilnehmenden jederzeit Zugriff auf Veranstaltungsdetails.

  • Gib den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Tickets zu teilen.

Anwesenheitsmanagement

Überwache und verwalte die Teilnehmendeninformationen vor und während der Veranstaltung.

Überwache den Registrierungsstatus

Behalte den Ticketverkauf und den Registrierungsfortschritt in Echtzeit im Auge.

  • Sieh dir die aktuellen Tickets an, um die verbleibende Verfügbarkeit zu prüfen.

  • Verfolge die Registrierung, um das Interesse der Teilnehmenden zu messen.

  • Überwache die Zahlen, um die Veranstaltungslogistik genau zu planen.

  • Überprüfe die Kapazitätsgrenzen, um eine Überbuchung zu vermeiden.

Verwalte Gästeinformationen

Verwalte Teilnehmendendaten und nimm erforderliche Aktualisierungen oder Änderungen vor.

  • Bearbeite die Teilnehmendendetails, damit die Informationen korrekt bleiben.

  • Sende Ticketbestätigungen erneut, um die Zustellung sicherzustellen.

  • Aktualisiere die Registrierungsdetails, wenn Änderungen erforderlich sind.

  • Bearbeite Änderungswünsche deiner Teilnehmenden.

Steuere den Veranstaltungs-Einlass

Beschleunige den Einlass zur Veranstaltung durch schnelles Scannen und Überprüfen digitaler Tickets mit unserer App.

  • Validiere die QR-Codes der Teilnehmenden sofort.

  • Führe bei Internetproblemen den Einlass offline durch.

  • Verfolge die Eintrittsstatistiken, um den Teilnehmendenzustrom zu überwachen.

  • Synchronisiere den Einlass über mehrere Eingänge hinweg.

Datensicherheit und Berechtigungen

Richte Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Daten der Teilnehmenden zu schützen und den Zugang zur Veranstaltung zu kontrollieren.

Datenschutzeinstellungen konfigurieren

Richte Datenschutzparameter und Zugriffsebenen für deine Veranstaltung ein.

  • Wähle zwischen öffentlichem oder privatem Zugriff.

  • Richte einen Kennwortschutz ein, um vertrauliche Daten zu schützen.

  • Konfiguriere Berechtigungen, um den unbefugten Zugriff einzuschränken.

  • Aktiviere Datenschutzkontrollen, um die Daten der Teilnehmenden zu schützen.

Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung

Implementiere zusätzliche Sicherheitsebenen, um vertrauliche Teilnehmerinformationen zu schützen.

  • Richte 2FA-Authentifizierungs-Apps für eine sichere Anmeldung ein.

  • Aktiviere die SMS-Verifizierung für zusätzlichen Teilnehmerschutz.

  • Verwalte Sicherheitseinstellungen, um den Zugriff zu kontrollieren.

  • Beschränke die Nutzerzugriffsebenen, um die Datensicherheit zu verbessern.

Verwalte Teamberechtigungen

Kontrolliere, wer auf verschiedene Aspekte des Veranstaltungs-Ticketings zugreifen und diese verwalten kann.

  • Weise den Teammitgliedern Rollen zu, um eine klare Aufgabenabwicklung zu gewährleisten.

  • Lege Bearbeitungsberechtigungen fest, um die Datenintegrität zu wahren.

  • Gewähre oder beschränke die Berechtigungen zum Scannen am Einlass.

  • Gewähre ereignisspezifischen Rollen vorübergehenden Zugriff.

Event-Ticketing, ein Tool für Registrierung und Check-in

Schaffe die Grundlage für eine gut organisierte Veranstaltung mit einem Ticketsystem, das für alle funktioniert. Vereinfache die Registrierung und steuere die Teilnahme für ein großartiges Erlebnis.

Screenshot der Ticketing-Oberfläche für Veranstaltungen

Ein Dashboard, auf Einfachheit ausgelegt

Verwalte deine Registrierungsdaten, Teilnehmendenaktualisierungen und Einlass-Prozesse von einem zentralen Knotenpunkt aus.

Ein Workflow, der auf Effizienz ausgelegt ist

Schließe dein gesamtes Ticketing-Setup in wenigen Minuten ab, von benutzerdefinierten Formularen bis hin zu automatischen Bestätigungen.

Eine Reise, konzipiert für eine einfache Teilnahme

Sorge dafür, dass jeder Schritt mühelos abläuft. Gestalte einen stressfreien Weg für deine Teilnehmenden, von der Registrierung bis zum Einlass.

Eine Datenquelle, konzipiert für Erkenntnisgewinn

Schluss mit dem Rätselraten bei Registrierungstrends und -zahlen. Nutze Teilnahmedaten für Entscheidungen in Echtzeit.

Erstelle deine erste Veranstaltung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Kann ich RSVP-Einladungen an meine Gästeliste senden?

    Ja, du kannst deine Gästeliste importieren. Das System versendet automatisch personalisierte Einladungs-E-Mails an jeden Gast. Du kannst nach dem ersten Hochladen auch manuell Gäste hinzufügen oder entfernen.

  • Was passiert, wenn ein Teilnehmer sein Ticket verliert?

    Teilnehmende können jederzeit über deine Bestätigungs-E-Mail oder durch Anmeldung im Veranstaltungsportal auf ihre Tickets zugreifen (sofern sie einen Account erstellt haben, was bei der Registrierung optional ist). Als Organisator kannst du Ticketbestätigungen bei Bedarf auch erneut versenden.

  • Kann ich Tickets ohne Internetverbindung scannen?

    Ja. Obwohl eine Internetverbindung auf allen Smartphones, die zum Scannen von Tickets verwendet werden, optimal ist, bieten wir für den Fall eines Verbindungsabbruchs einen innovativen Offline-Modus an. Du kannst deine Gästeliste vor der Veranstaltung herunterladen und die App offline zum Check-in nutzen. Das System synchronisiert alle Check-in-Daten automatisch, sobald du wieder online bist. Beachte, dass im Offline-Modus keine Gerätesynchronisierung möglich ist. Das bedeutet, dass dasselbe Ticket an mehreren Zugängen gescannt und zugelassen werden könnte. Dies wird beim Online-Arbeiten verhindert.

  • Welche Geräte sind mit der Scan-App kompatibel?

    Die App funktioniert sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten und unterstützt Smartphones und Tablets. Du kannst unsere App im Apple App Store oder im Google Play Store herunterladen.

  • Was passiert, wenn Teilnehmer Probleme beim Zugriff auf ihre Tickets haben?

    Teilnehmer können sich im Veranstaltungsportal anmelden (sofern sie ein Konto erstellt haben, was bei der Registrierung optional ist), um Tickets abzurufen oder den Support direkt zu kontaktieren. Veranstalter können Tickets auch sofort erneut versenden.

  • Kann ich Teilnehmerdaten nach der Veranstaltung exportieren?

    Ja. Du kannst Teilnehmerdaten, einschließlich Check-in-Statistiken, im CSV-Format exportieren, um sie nach der Veranstaltung zu analysieren.

Free
0

Für immer kostenlos

Perfekt für Profis und kleinere Teams für Veranstaltungsplanung, die nur eine Veranstaltung zur Zeit steuern.

.PRO
11,25

Pro Sitzplatz/Monat

Ideal für Profis und größere Teams, die mehrere Veranstaltungen gleichzeitig steuern.

Software für Veranstaltungsplanung, die mit dir wächst

Wähle einen Plan, der deinen Ambitionen entspricht, ob du nun eine einzelne Veranstaltung oder diverse Projekte gleichzeitig steuerst.

Pläne erkunden

Verbessere deine Veranstaltungstechnik-Kompetenz mit eventplanner.academy

Beweise mit deiner eventplanner.net-Zertifizierung gegenüber Kunden und Arbeitgebern deine Expertise in unserer Veranstaltungssoftware .

Lass dich jetzt zertifizieren
Veranstaltungssoftware für Online-Schulungen
Kevin
Hallo! Benötigst du Hilfe bei unserer Veranstaltungssoftware? Ich helfe dir gerne!