2 Stream
Der erfahrene Medienprofi Jeroen Van Haele wird CEO von 2 Stream aus Zaventem.
2 Stream|
3. Februar 2025

Ab Anfang Mai 2024 wird Jeroen Van Haele CEO des Streaming-Unternehmens 2 Stream. Jeroen verfügt über dreißig Jahre Erfahrung im Bereich Radio, Fernsehen und Onlinedienste. Er arbeitete als Moderator und Creative Producer für VRT, war viele Jahre CEO des Medien- und Marketinghauses Hotel Hungaria und unterstützte mehrere Medien- und Marketingunternehmen als Berater.


Jeroen Van Haele: „Ich habe mit einem Beratungsauftrag angefangen, aber bald wurde die Forderung nach einem größeren Engagement laut, etwas überraschend, aber wie immer geht es um den Glauben an die Menschen und an die Qualität der Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Bei 2 Stream traf ich auf ein leidenschaftliches Team mit umfassendem technologischem Wissen und Fokus auf Kundenzufriedenheit. „Darüber hinaus bekomme ich die Möglichkeit, die bestehenden Leistungen um kreative Komponenten zu ergänzen.“


Es versteht sich von selbst, dass Streaming-Dienste ihre Wirksamkeit unter Beweis gestellt haben. Während der Covid-Pandemie ist der Bedarf an virtuellen Treffen noch größer geworden. Nach Corona und in der heutigen schnelllebigen digitalen Welt erkennen Unternehmen mehr denn je, wie wichtig ein effizienter Kontakt zu Mitarbeitern und Kunden ist, um ihre interne und externe Kommunikation zu stärken. Neben dem Streaming über die bekannten Plattformen oder soziale Medien gibt es ein komplexeres Streaming-Segment, bei dem es vor allem auf die technische Zuverlässigkeit ankommt.

JVH: „Zoom oder Google Meet kennen wir alle, viele Unternehmen verlangen allerdings eine Garantie, dass ein Livestream oder Webinar autonom und reibungslos abläuft. Für uns fällt es unter die Überschrift „Technische Exzellenz“. 2 Stream nutzt die leistungsstarke Center Stage als Streaming-Plattform. Manche Kunden bevorzugen allerdings ihre eigene Plattform und auch hierfür bieten wir flexiblen technischen Support. Im multifunktionalen Studio in Zaventem kann alles an die Wünsche des Kunden angepasst werden: Layout, Logos, Integration von Text, Fotos, Videos, Musik. Natürlich ist technologisch noch viel mehr möglich, es hängt alles von der Nachfrage ab. Viele unserer Einsätze finden vor Ort statt, so streamen wir beispielsweise Webinare aus den Firmengebäuden unserer Kunden, aber auch Großevents, die weltweit gesehen werden.“


2 Stream zeichnet sich nicht nur durch technische Kompetenz und Innovation aus. Kunden verlieren sich manchmal in der Erzählung ihrer Präsentation, ihres Webinars oder ihrer Veranstaltung. Das Unternehmen reagiert darauf mit einem erweiterten Leistungsangebot.

JVH: „Wenn mich die Leute fragen, was mir an meinem Job Freude bereitet, sage ich ihnen, dass ich auf zwei Beinen stehe: einem geschäftlichen und einem kreativen. Neben meinen betriebswirtschaftlichen Aufgaben als Geschäftsführer stehe ich Ihnen gerne auch mit meinen über die Jahre erworbenen kreativen Erkenntnissen zur Seite. In der Vergangenheit hatte ich das Privileg, konzeptionell und redaktionell für Hörfunk, TV und Online tätig zu sein. Ich glaube auch, dass ich sagen kann, dass ich Stimmen und Bildschirmgesichter auf die nächste Ebene bringen kann. Wenn wir von Livestreaming in unserem Studio oder an einem externen Veranstaltungsort sprechen, geht es letztendlich um Storytelling & Speaking Performance. Darin liegt die Ähnlichkeit mit Radio, Fernsehen und Online: Was möchten Sie sagen, wie machen Sie eine Geschichte relevant und fesselnd, in welche Struktur bringen Sie sie, damit das Publikum diese Klarheit spürt, wie erhöhen Sie Ihre Wirkung als ein Redner vor der Kamera oder auf einer Bühne. Kunden, die sich gerne selbst hinterfragen, können zu mir kommen – und zu den Experten um mich herum.“


Laut dem neuen CEO von 2 Stream muss ein Streaming-Unternehmen, das etwas bewegen will, auch in der Lage sein, formal auf eine Mischung von Tools zurückzugreifen, die auf die Kundennachfrage reagieren.

JVH: „Geschichten zu erzählen ist eine Sache, aber Kreativität bei der Verpackung ist genauso wichtig. Manchmal liegt der Fokus auf der Struktur, der Verständlichkeit einer Präsentation und relevante und daher mit Bedacht gewählte Einschübe können dabei helfen. Zu viele Redner verlieren sich in Präsentationen mit Folien voller Text. Anders verhält es sich, wenn wir uns gemeinsam an den Tisch setzen, um ein Livestream-Event zu bereichern. Einzigartig komponierte Musik für das Intro, grafische Fundstücke, visuelle Eingriffe in den digitalen Hintergrund oder in das physische Dekor. Es macht einen riesigen Unterschied, was die emotionale Übertragung betrifft, was ein Publikum unbewusst oder bewusst fühlt. Bei Kreativität geht es letztendlich um Originalität, sodass Sie sich auch formal hervorheben können. Zusammengefasst: 2 Stream bietet technische Exzellenz, Leistung beim Geschichtenerzählen und Sprechen sowie Kreativität. Alles mit Großbuchstaben!“


Original anzeigen

Like Kommentar