OFCORES
Europäischer Schifffahrtsgipfel 2023
OFCORES|
19. September 2023

Europa steht vor einem existenziellen Wandel: Es strebt die Klimaneutralität bis 2050 an und behält gleichzeitig seine industrielle Führungsrolle auf globaler Ebene. Der Green Deal-Industrieplan und der vorgeschlagene Net-Zero Industry Act sehen ehrgeizige Maßnahmen vor, um die Versorgungssicherheit und strategische Autonomie Europas durch die Förderung grüner Technologieproduktion, umweltfreundlichen Verkehrs, eines gerechten Übergangs und offenen Handels zu stärken.


Vor diesem Hintergrund wurde OFCORES von der European Community Shipowners' Association (ECSA) als Veranstaltungspartner für die Organisation ihres European Shipping Summit beauftragt.


Insgesamt wurden zwölf Nebensitzungen organisiert, die wichtige Themen aus den drei Bereichen des European Shipping Summit behandelten: Menschen, Industrie und Umwelt. Die Nebensitzungen fanden am 19. September, dem ersten Tag des Gipfels, in drei verschiedenen, zugewiesenen Sitzungsräumen statt.


Der zweite Veranstaltungstag, der Haupttag des Gipfels, begann mit der Eröffnung des ESS-Teams durch Sotiris Raptis (Generalsekretär ECSA) und Philippos Phiulis (Präsident ECSA). Wir freuten uns, den ehemaligen Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, für eine Keynote-Rede und eine Podiumsdiskussion zum Thema „Schifffahrt und europäische Sicherheit“ begrüßen zu dürfen.


Die Diskussionsteilnehmer am Nachmittag diskutierten über die „Wahrung der Wettbewerbsfähigkeit Europas“, die „Umsetzung der Energiewende“, aber auch darüber, wie in der zukünftigen Schifffahrtsbranche „ein am Menschen ausgerichteter Wandel sichergestellt werden“ könne.

Einige Delegierte nahmen anschließend mit uns am Galadinner im prächtigen Museumsforum teil, an dem auch Margaritis Schinas, Vizepräsident der Europäischen Kommission, teilnahm.

Original anzeigen

Like Kommentar