Mitte Januar, Brüssel. Die Stadt tat, was sie immer tut: Sie war aktiv. Aber drinnen, hinter diesen großen Doppeltüren, entschieden wir uns für den Frieden. Für Qualität. Um Aufmerksamkeit zu erregen.
Heute kein klassisches Meeting. Keine quadratischen Tische, keine Zeitpläne, die uns einschränken. Wir haben uns bewusst für etwas anderes entschieden. Und so stand statt Badge-Hüllen Champagner bereit. Warme Rahmung statt Kältebrücken. Wenn man Menschen für einen Moment aus ihrem festen Kontext herausnimmt, passiert etwas. Gespräche werden real. Das Aussehen ändert sich. Ideen nehmen Fahrt auf. Dafür machen wir es. Nicht nur wegen der schönen Lage (obwohl es sie geben sollte), sondern wegen dem, was diese Lage ermöglicht: Entschleunigung, Vernetzung, Vorausdenken.
Dieses Offsite war daher kein Zufall. Es war das Ergebnis von Zuhören, Mitdenken und Fragenstellen. Es geht nicht nur darum, „einen Tag zu organisieren“, sondern einen Tag zu gestalten, der spürbare Veränderungen mit sich bringt.
Und das ist passiert. Es wurde gelacht. Besprochen. Nuanciert. Und vor allem: Die Weichen wurden gestellt.
Wir sind überzeugt: Wenn Sie die richtigen Rahmenbedingungen schaffen, wird der Rest von selbst kommen. Und darauf bauen wir bei way2events täglich weiter auf.
Mehr dazu: https://www.way2events.be/en/cases/5/events/3/brussels-as-decor-an-offsite-meeting-as-statement/297